![]() |
Die Puppe ist etwas für Kids. Hier kommt der Nachfolger!
![]() |
![]() |
Es ist ganz einfach, wenn die Puppe ausgedient hat, muss ein Spielzeugroboter ran. Puppen die Mama sagen und Hunde die Purzelbäume schlagen gibt es mittlerweile an jeder Ecke, aber kleine Roboter die sprechen, laufen und sonstige Dinge verrichten haben schon etwas besonderes.
Alles begann nach dem zweiten Weltkrieg als die Japaner ihre Wirtschaft mit Spielzeug wieder in die obersten Verkaufsbereiche bringen wollten. Gedacht war dabei an billigem Blechspielzeug, wo auf der Innenseite des Bleches häufig der Aufdruck einer Blechdose zu finden war. Es handelte sich also bei den... weiter >>
![]() |
![]() |
iPhone 4 ohne SimLock und Netlock zu diesen Preisen im Ausland zu kaufen:
![]() |
Ein freies iPhone 4, das bedeutet ohne Simlock oder Netlock jeden beliebigen Mobilfunkprovider zu nutzen. Es muss legal sein und ohne Hack oder Jailbreak Manipulation.
Dazu muss man lediglich aus deutscher Sicht ins Ausland fahren und bekommt dort in den meisten Fällen bessere Angebote als bei der deutschen Telekom. In den meisten Ländern wird das iPhone völlig frei, ohne Vertrag und Netzbindung vertrieben, da die dortigen nationalen Gesetze eine derartige Bindung untersagen.
Allerdings sollte man sich vor der Reise informieren, ob die iPhones dort völlig... weiter >>
![]() |
iPhone 3G ohne SimLock und Netlock. Ganz Legal! So geht‘s:
![]() |
![]() |
Es gibt einige gute Gründe, warum man ein freies iPhone 3G haben möchte (ohne Simlock oder Netlock). Ich selbst habe einen wichtigen Grund und deshalb habe ich mich umgesehen und eine Lösung gefunden. Jetzt habe ich ein freies und legales iPhone 3G mit 16 GB ohne Hack oder Manipulation.
Mein Grund: Ich habe einen Laufzeitvertrag mit einem Anbieter der noch einige Monate läuft. Solange der Mobilfunkvertrag noch läuft ist meine Telefonnummer, die ich sein 12 Jahren besitze an diesen Anbieter gebunden. Das heißt, ich könnte meine Telefonnummer erst NACH Ablauf des... weiter >>
![]() |
![]() |
Blauzahn im Ohr:
Extrem kleines Motorola Bluetooth-Headset H5 Miniblue
![]() |
Mit dem H5 Miniblue präsentiert Motorola das weltweit kleinste und leichteste Motorola Bluetooth-Headset. Das 7,4 Gramm leichte und 33x42 Millimeter kleine Gerät wird direkt im Ohr getragen. Ein spezieller Mechanismus sorgt für klaren Sound. Direkt im Ohrkanal nimmt ein Innenohr-Mikrofon die Sprache auf und reduziert so Außengeräusche. Das H5 wird im ersten Halbjahr 2006 erhältlich sein.
Bild: obs/Motorola
weiter >>![]() |
![]() |
Handytasche, Tastatur, Handtuch und Gürtel in einem
![]() |
Der britische Hersteller Eleksen hat auf der diesjährigen CES in Las Vegas den Prototyp einer aufrollbaren textilen Tastatur präsentiert, die sich per Bluetooth mit PDAs und Smartphones verbinden lässt. Das „Fabric Keyboard“ wiegt etwa 68g und wird über zwei AAA-Batterien mit Strom versorgt. Der textile Teil der Tastatur ist waschbar. Derzeit bietet Eleksen Treibersoftware für Symbian- als auch für Windows-Mobile-betriebene Endgeräte an.
Eleksen macht sich beim neuen Keyboard-Prototyp eine eigens entwickelte Technologie... weiter >>
![]() |
![]() |
Rollbares elektronisches Papier soll Laptops ersetzen
![]() |
Kommerzielle Markteinführung 2008 geplant
Der Kunststoff-Elektronik-Hersteller Plastic Logic hat eigenen Angaben zufolge das weltweit größte flexible organische Aktiv-Matrix-Display entwickelt. Bei einer SVGA-Auflösung (600x800) mit 100 Pixels per Inch (ppi) weist das weniger als vier Millimeter dicke Display eine Bildschirmdiagonale von zehn Zoll auf. Die Integration des von E Ink entwickelten Frontfolienmaterials inklusive elektronischer Tinte ermöglicht die papierähnliche Verwendung der Displays.... weiter >>
![]() |
Elektronik ermittelt Kopfbewegung und errechnet so auch für Kopfhörer 5.1-Sound
![]() |
Musikfreunde können zukünftig auch unterwegs hochwertigen Surround-Klang genießen: Ensonido® gaukelt dem Ohr über Stereo-Kopfhörer mehrere Lautsprecher vor. Mit den gemessenen Bewegungen des Kopfes erzeugt die Software ein räumlich konstantes Klangfeld.
Erst wenn die Hörerin den Kopf dreht, erhält sie per Kopfhörer den Eindruck, als seien die Schallquellen lagekonstant.
Foto: © Fraunhofer IIS/Michael Schnödt
Raumklang oder Familienfrieden? Während der eine seine Ruhe will, freut sich... weiter >>
![]() |
![]() |
Bald werden Video-Beamer im Handy oder PDA eingebaut
![]() |
Ein Projektor im Taschenformat ist in Reichweite: In ihm baut ein beweglicher Mikrospiegel das Bild Zeile für Zeile auf. In einem Laborprototypen konnten Forscher seine Schwingfrequenz und Auflösung so weit steigern, dass Grafiken und Texte klar lesbar erscheinen.
Nicht viel größer als ein Stück Würfelzucker könnte der Beamer der Zukunft sein. Eingebaut in Handys wäre der Miniprojektor immer dabei etwa für eine PowerPoint-Präsentation im kleinen Kreis oder den schnellen Blick in ein Online-Journal. In fremden Städten könnte er die Orientierung erleichtern, indem er... weiter >>
![]() |
Der Fossil WRIST PDA®: Palm OS® am Handgelenk
![]() |
Mir persönlich waren PDAs ja immer zu groß. Ich will das ultimative All-In-One-Gerät, das ich immer, auch im Sommer mit Shirt und kurzen Hosen oder im Anzug, dabei haben kann. Kleine Smart-Phones kommen da schon so langsam in die veritablen Größenordnungen und doch fehlt ihnen etwas, was diese „Armbanduhr“ hat: Sie ist noch kleiner, man braucht keine extra Tasche und hat doch einen 160x160 Pixel Touch-Screen mit Graustufen. Warum zum Teufel kann man aber nicht damit telefonieren? Ich... weiter >>
![]() |
![]() |
![]() |
Ultradünne flexible Akkus für die Zukunft der Mikroelektronik
![]() |
Wie Solicore heute bekannt gab, wurde dem Unternehmen ein US-Patent für die Erfindung eines Akkus mit Polymer Matrix Electrolyte erteilt. „Dieses Patent untermauert die einzigartige Technologie unseres Flexion-Akkus. Wir haben dieses Akku-Design optimiert, um drei Kernmärkte zu bedienen: die Stromversorgung der nächsten Smartcard-, RFID- und Mikro-Medizintechnik-Generation“, erklärt David Corey, CEO von Solicore.
Beispiel: Stromversorgung von integrierten Schaltungen im Inneren einer intelligenten Kreditkarte. Die Hersteller von Kreditkarten bezeichnen im... weiter >>