![]() |
Offenbar massive Probleme mit Xbox 360 - Szene regt sich
Kaum ist die Microsoft Xbox 360 auf dem Markt (siehe Release-Ankündigung) und die ersten Gamer an der Maschine, da gibt es die ersten Berichte über „Abstürze ohne Ende“. Auf Xbox-Scene und anderen Seiten füllen sich die Threads.
It‘s not a bug, it‘s a feature
Microsoft hat sich keinen Gefallen damit getan und zeigt wieder einmal, daß Abstürze zum Leben seiner User gehören. Nicht, daß die ersten ausgelieferten PS keine Probleme gehabt hätten, aber Leute! Das habt ihr Jungs von Microsoft doch lernen können. Wichtiger war wohl das Weihnachtsgeschäft und dann lange genug vor Sony den Markt zu führen um so mehr Geräte abzusetzen. Mal sehen, was aus dieser Kurzsichtigkeit auf lange Sicht wird.
[Update] Die Netzzeitung will erfahren haben: „Stimmen die Angaben im «Gamespot»-Forum, ist die Überhitzung der Konsole selbst aber in den wenigsten Fällen das Problem; diese trete nur auf, wenn man die Abluftlöcher des Gerätes verschließe. Die Überhitzung des Netzteils lässt sich hingegen laut den Erfahrungen im «Gamespot»-Forum sehr leicht beheben: Man muss das Netzteil nur vom Boden abheben, damit die Luft besser zirkulieren kann. Eine Lösung ist eine Unterstell-Konstruktion, die das Netzteil nur an den Ecken berührt. Unter den «Gamespot»-Forum-Nutzern herrscht Einigkeit, dass dieser Ansatz arbeitet: «Es funktioniert wirklich, gebt den Tipp weiter!», so ein User.“
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.