Hobbybastler entwickelt transparentes TFT-Display für Apple iBook
Gepostet von Steffen , über Video/TV Software Computer
Mit einem genialen Coup ist es dem Berliner Designer Sven Assmann gelungen das Display seines Apple Notebooks gegen eine innovative Eigenentwicklung auszutauschen. Da das Patentverfahren noch nicht abgeschlossen ist, will er über die Technologie keine weiteren Informationen veröffentlichen. Ein überzeugendes Video über das erste transparente Notebookdisplay zeigt allerdings sehr gut, wie verblüffend der Effekt ist und läßt erahnen, welchen bahnbrechenden Nutzen die Computer- und Spieleindustrie daraus ziehen könnte. Toitoitoi Sven ;-), gib mir was ab von der ersten Million! :-D
möglich ist es , aber das hier ist eindeutig ein Fake.
Einige der Dimensionen stimmen nicht überein und das Bild steht minimal schräg
Kommentar
max dein gott am 1. Sep 2007 19:56
so n mieser fake.. man sieht auf dem "transparenten display" sogar den laptop den der faker unabsichtlich mitfotografiert hat bevor er das so erstellte bild als desktophintergrundbild einstellte xD
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.
Dazu müssen Sie nicht auf Schmuddelseiten gehen. Hier bekommen Sie die ganze Auswahl an tabulosen knallharten Sexspielzeugen und -büchern anonym über Amazon geliefert.
Wir zeigen Ihnen hier unseren rabattierten privaten Channel bei Amazon. Sie kaufen dann einfach bei Amazon, wir stellen nur unseren unzensierten Zugang zu Amazon zur Verfügung und bekommen dafür von Amazon eine kleine Provision.
Atmen unter Wassser: Künstliche Kiemen für Taucher
Eine sehr innovative Idee, um nicht zu sagen faszinierend :D ich würde sowas gerne mal ausprobieren. Ob das auch wirklich funktioniert? man muss ja in weitaus größeren ti weiter... Sarah.K 27. 10. 13:16